| 
      
      
 | 
      Die fertige Tomatentorte  
 
 
      Zutaten
 
 Für eine Springform von 26 cm Durchmesser:
 
 Mürbeteig
 200 g Mehl
 1 Eigelb
 2 Eßlöffel kaltes Wasser
 0,5 Teelöffel Salz
 150 g Butter
 etwas Mehl zum Ausrollen
 Erbsen oder Linsen zum Blindbacken
 
 Belag
 1 kg Tomaten
 Salz
 Pfeffer
 1 Zwiebel
 2 Knoblauchzehen
 2 Scheiben Toastbrot
 250 g gemischtes Hackfleisch
 1 Ei
 Paprika edelsüß
 50 g Emmentaler Käse am Stück
 
 Guß
 125 ml Milch
 125 ml Schlagsahne
 4 Eier
 2 Bund Schnittlauch
 2 Bund Basilikum
 
 Außerdem
 5 Eßlöffel Paniermehl
 30 g Reis zum Bestreuen des Bodens
 1 Eßlöffel Olivenöl zum Bepinseln
 
 
 Zubereitung
 
 Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde
      drücken. Das Eigelb, das Wasser und das Salz in die Mulde geben. Die
      Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten schnell
      zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens
      30 Minuten kalt stellen.
 In der Zwischenzeit die Haut der Tomaten auf der Unterseite kreuzweise
      einritzen. Die Tomaten dann brühen, häuten, halbieren (oder, je
      nach Größe, nur den Deckel abschneiden), entkernen und innen
      mit Salz und Pfeffer würzen.
 Den Teig nochmals kurz durchkneten, halbieren, auf der leicht
      bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Boden der Springform
      damit auslegen. Die andere Teighälfte zu einer Rolle formen und
      daraus einen 5 bis 6 cm hohen Teigrand rundherum an den Rand der Form
      drücken. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit
      Backpapier belegen und die Erbsen oder Linsen darauf schütten. Den
      Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene
      etwa 20 Minuten vorbacken. Danach die Hülsenfrüchte und das
      Backpapier entfernen und den Boden abkühlen lassen.
 Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das
      Toastbrot in kaltem Wasser einweichen und dann gut ausdrücken. Das
      Hackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Toastbrot und das Ei zu einem
      Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Den
      Käse in Würfel mit etwa 1 cm Kantenlänge schneiden. In jede
      Tomatenhälfte zwei Käsewürfel geben und mit dem
      Hackfleischteig randvoll füllen.
 Für den Guß die Milch, die Sahne und die Eier verquirlen und
      mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Den Schnittlauch und das
      Basilikum waschen und trocken tupfen. Den Schnittlauch in
      Röllchen schneiden, das Basilikum von den Stielen pflücken und
      zerzupfen. Die Hälfte der Kräuter in die Eiermilch geben.
 Das Paniermehl und den Reis gleichmäßig auf dem Teigboden
      verteilen. Die restlichen Kräuter darüber streuen, die
      Tomatenhälften mit der offenen Seite nach unten daraufsetzen und die
      Eiermilch darüber gießen. Die Tomatentorte im vorgeheizten
      Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene etwa 60 bis 70 Minuten
      backen (Stäbchenprobe machen). Dann die noch heiße Torte mit
      dem Olivenöl bepinseln.
 |